Susanne Berger
FRAGIL -Meergänger
04.06.2023 bis 25.06.2023

Meergänger

Dem Kunstverein ist es eine besondere Freude in diesem Jahr die Arbeiten von Susanne Berger, der Kulturpreisträgerin 2022 der Stadt Elmshorn, zu zeigen.

Es beginnt mit der Spitze des Bleistifts, mit einem Punkt, einer Linie, wird irgendwann zur Fläche. Es begann mit der Lust zu zeichnen, mit dem Studium an der Fachhochschule für Gestaltung Hamburg, mit dem Entdecken von Geschichten und wurde zu Bildern. Susanne Berger, vielen bekannt als Illustratorin der „Fina & Freddy entdecken Elmshorn“-Reihe, möchte mit ihren Bildern den Blick schärfen, für das Kleine, das Subtile, das Dicht-dran. Die Linie prägt ihre Arbeiten. Obwohl vielfach nicht mehr sichtbar, webt diese die Bildideen wie ein Netz auf das weiße Blatt Papier. Pinsel, Stifte und Spachtel lassen Farbflächen entstehen. Mit der Kamera gesammelt, werden diese Flächen malerisch-zeichnerisch, collageartig zusammengeführt. Das Meer, die norddeutschen Farben, Uferzonen spielen eine große Rolle. Der Blick aufs Meer, bei der Entdeckung, wie klein manselbst, wie FRAGIL alles zu sein scheint… Es entstanden die Meergänger. Nur auf ein oder zwei Stäben im Gleichgewicht. Vielleicht… mit dem Gedanken, auf kleinem Fuß unterwegs zu sein? Vielleicht… auf der Flucht? Vielleicht…, um eine Art Langsamkeit zu entdecken. Ein Innehalten für Betrachter und Künstlerin.

 

Vita

  • geboren 1965 in Eutin, wohnhaft in Elmshorn
  • Studium an der Hochschule für angewandte Wissenschaften/Hamburg, Fachbereich: Gestaltung, Diplom Illustration
  • Mitglied im BBK Schleswig-Holstein
  • Vorstandsmitglied vom Kunstverein Elmshorn e.V.

 

Workshops und Kurse

  • „Kunst-kunterbunt“ an versch. Grundschulen Kreis Pinneberg und Kreis Steinburg
  • „Farbenland“ Astrid-Lindgren-Schule/Lebenshilfe
  • „Schule im Zeichen der Kunst“, Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule
  • „Acrylmalen“ bei elmar, Elmshorner Arbeitsassistenz
  • „Acrylmalen f. Kinder“, Karfunkel-Kulturverein Klein Offenseeth-Sparrieshoop
  • „Kunst probieren“ im Kunstverein Elmshorn mit Kindern und Erwachsenen
  • „Acrylmalen“ im „mehr miteinander“ Lebenshilfe-Treffpunkt Pinneberg für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • Bezalel-Kunstwerkstatt, Raboisenschule Elmshorn, Förderzentrum mit Schwerpunkt: Geistige Entwicklung
  • Aktionen rund um „Fina & Freddy“: In der St. Nikolai-Kirche, Ewer Gloria, Famila Supermarkt, Bellandris Rostock, Zirkuszelt/Hainholz, Wasserturm, Schippertreff bei der „Klostersande“/Hafen, beim Kunstverein Elmshorn, Ausstellung + Aktionen, in versch. Grundschulen
  • Fina & Freddy auf Arabisch, Projekt an der EBS mit einer DAZ-Klasse, 7.-12. Klasse
  • Kinder-Kulturfeste in Elmshorn, Mitmach-Stand
  • Bühnenbilder und Mal-Aktionen mit Kindergarten Dittchenbühne
  • „Live“-Malen auf der – IPM-Essen, 2017 + 2018, 6m x 3m-Leinwand f. Firma Kleeschulte Erden und der – Biofach-Nürnberg 2019 Firma Kleeschulte Öle

 

Illustrationen/Bücher

  • Schroedel Verlag, Schulbücher/Deutsch, 2. bis 4. Klasse
  • Westermann Verlag, Praxis Politik, ab 7. Klasse
  • Bertelsmann, Zeitschriften – Kinderseiten
  • Ravensburg Verlag
  • Friedrich Reinhard Verlag, Schweiz
  • ZVRK – Kroatische Kinderzeitschrift
  • Kroschke Stiftung f. Kinder, Ahrensburg
  • Leuchttürrme der Elbe für das Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg
  • Mentor Leselernhelfer Kreis Pinneberg
  • SVE-Segler-Verein Elmshorn, 75-Jahre-Vereinschronik, Vereinszeitung „Auf Kurs“
  • „140 Jahre Modehaus Ramelow“, Chronik
  • Klostersande Logo und Illustrationen
  • „Fina & Freddy“ 3 Bände + Malbuch
  • „Fina & Hamido“ Dtsch./Arabisch
  • Logos „Zeitdiebe“ Stadt Elmshorn/Stadtmarketing
  • Sommerferienprogram, Amt f. Kinder, Jugend, Schule und Sport, Elmshorn
  • Logos für Bündnis f. Familie Elmshorn

 

Auszeichnungen

  • Auszeichnung Stiftung Buchkunst Frankfurt „Schönstes Buch Deutschlans“ 2000 für
  • „Das Flügelpferd“, Schulbuch Schroedel Verlag
  • Kunstpreis Stadt Elmshorn, 3. Platz
  • Auszeichnung von der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft für „Fina & Hamido“
  • Auszeichnung vom Schleswig-Holsteinischen Seglerverband für SVE-Vereinszeitung „Auf Kurs“
  • Kulturpreis d. Vielfalt 2022 Speciale Art, von Stiftung Landdrostei + Sparkasse Südholstein für die Arbeiten der Bezalel-Kunstwerkstatt
  • Kulturpreis der Stadt Elmshorn 2022

 

Ausstellungen/Beteiligungen

  • Kinderbuchmesse Bologna 2000, Ausstellung wurde auch in Amerika + China präsentiert
  • Folkwang Hochschule Essen
  • Kunstverein Elmshorn
  • Kunstverein Stade
  • Reepschläger Haus Wedel
  • Wasmer Palais Glückstadt
  • Brunswiker Pavillon Kiel
  • Roter Pavillon Elmshorn – Kreis-Kulturtag 2022
  • Drostei Pinneberg, 4., 5. und 6. Regionalschauen der Künstlergilde
  • Rathaus Elmshorn, Frauenempfang 2006
  • Galerie Dethlefs Elmshorn

Ausstellunsdauer

04.06.2023 bis 25.06.2023

360° Panorama