In seinen Bildern experimentiert Jan Köhnholdt mit expressiver Farbigkeit, der Abstraktion von Formen sowie der Veränderung und Verflüchtigung von Realitäten. Die Motive, die er aus den Medien oder aus alltäglichen Erlebnissen entnimmt, variieren:
Mal steht das Geschehen im Vordergrund, mal die Eigenheit, die Komik oder die Schönheit des Erlebten. Immer jedoch bleibt der Mensch im Zentrum –seine Eitelkeit, das Spannungsverhältnis von Sein und Schein sowie sein Verhalten in verschiedenen Lebenssituationen, sei es in der Gesellschaft oder der Politik. Die Bildmotive sind dabei nur „Funkengeber“: Sie treten zurück, werden losgelöst von der Realität, ergänzt, überhöht und abgewandelt. So wird das Bild und sein Geheimnis für unterschiedliche Betrachter auf vielfältige Weise interpretierbar.
Vita
- 1977 Geboren in Hamburg
- 1997–2001 Auslandsaufenthalte in England und Spanien
- 2000–2001 Besuch der Escuela de Arte de Sevilla, Zeichnen
- 2001–2002 Freie Arbeiten in Hamburg
- 2003–2009 Studium der Freien Malerei, Akademie der Bildenden Künste Wien bei Prof. Hubert Schmalix, Prof. Peter Dressler, Prof. Amelie von Wulffen
- 2009 Magister Artium